Kamin- und Brennholz

Kamin- & Brennholz bestellen und bequem liefern lassen

→ Expresslieferung bis zu Ihnen nach Hause!

→ Sofortangebot für Ihre Holzlieferung online erhalten.

→ NEU: Wir verarbeiten Ihre Stammware vor Ort zu Kamin- und Brennholz.

Holzpreis-Kalkulator

Jetzt kostenfrei online kalkulieren und Sofortangebot erhalten!

Sie sind sich nicht sicher, welche Holzsorte für Sie die richtige ist? Nutzen Sie unseren Holzsorten-Vergleich!

So funktioniert’s

 

1. Wählen Sie Holzsorte, Scheitlänge, Menge und Art der Lieferung.

Hinweis: Die Lieferkosten sind von der Lieferstrecke abhängig und staffeln sich in Schritten à 20 km (ausgehend von Gladdenstedt). Beachten Sie bitte die Karte unten.

2. E-Mail-Adresse und Name eingeben.

 

Fertig! Sie erhalten Ihr persönliches Angebot sofort per E-Mail.

Holzsorte & Menge
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Lieferung
Please interact with any of the choices availabe above

Holzsorten im Vergleich

Welches Holz passt zu mir?

Birke
Buche
Eiche
Esche
Kiefer

Birke

  • Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen im Birkenholz sorgt dafür, dass sich im ganzen Haus ein wohltuender Duft verbreitet.
  • Trotz seiner hohen Dichte von etwa 600 kg/m³ brennt dieses Kaminholz sehr leicht und erzeugt schon bei kleiner bis mittlerer Hitze rasch angenehme Wärme.
  • Bereits frisches Birkenholz brennt erstaunlich gut. Der Brennwert von getrocknetem Birkenholz liegt bei maximal 1.900 KWh/rm.
  • Sehr schön anzusehen ist der bläuliche Schimmer der Flammen. Funkenflug entsteht kaum.
  • Von Nachteil sind die relativ lange Trocknungsdauer von etwa anderthalb Jahren sowie die schwere Spaltbarkeit des Holzes. Gut zu wissen: Die Birkenrinde eignet sich hervorragend zum Anfeuern.

Buche

  • Buchenholz ist der Klassiker unter den Kaminholz-Sorten.
  • Bemerkenswert sind der hervorragende Brennwert von mehr als 2.000 KWh/rm und der geringe Harzanteil.
  • Dank eines gleichmäßigen Brandverhaltens verströmt Buchenholz eine angenehme Wärme und erzeugt dabei kaum Knackgeräusche und Funkenflug.
  • Die hohe Rohdichte von über 700 kg/m³ hat eine vergleichsweise lange Trocknungsphase von etwa zwei bis drei Jahren zur Folge.
  • Dass Buchenholz sich trotzdem großer Beliebtheit erfreut, liegt auch an seiner guten Spaltbarkeit und der stabilen Glutbildung.

Eiche

  • Eiche besitzt mit 2.000 KWh/rm einen ebenso exzellenten Brennwert wie Buchenholz.
  • Bei einer Rohdichte von 650 kg/m³ trocknet Eichenholz auch etwas langsamer als viele andere Holzsorten, ist dafür aber sehr witterungsbeständig und problemlos über längere Zeiträume lagerfähig.
  • Nach einer Trocknungsphase von zwei Jahren lässt es sich unkompliziert von Hand spalten.
  • Beim Verbrennen kommt es kaum zu Geräuschen und Funkenflug, jedoch zu einer ausgezeichneten Glutbildung.
  • Das Flammenbild ist zwar nicht spektakulär, aber doch stimmungsvoll.
  • Beim Befeuern deines Kaminofens mit Eichenholz solltest du immer auf eine ausreichende Luftzufuhr achten: Aufgrund des hohen Gerbstoffanteils im Holz besteht ansonsten die Gefahr, dass das Abgasrohr versottet.

Esche

  • Ebenfalls mit einem erstklassigen Brennwert von 2.000 KWh/rm brennt das Hartholz der Esche wunderbar gleichmäßig, ruhig und ohne nennenswerten Funkenflug ab.
  • Es eignet sich daher auch hervorragend für offene Kamine.
  • Die entstehende Glut hält lange an.
  • Allerdings gestaltet sich die Spaltung des Holzes aufgrund seiner Härte vergleichsweise schwierig.
  • Zudem sorgt die hohe Rohdichte von 740 kg/m³ für eine langsame Holztrocknung, die eine Lagerung von etwa zwei bis drei Jahren notwendig macht.

Kiefer

  • Kiefern gehören zu den sehr schnell wachsenden Bäumen, weshalb ihr Brennholz relativ günstig ist.
  • Der Brennwert bewegt sich mit 1.700 KWh/rm zwar im mittleren Bereich, dafür lässt sich Kiefernholz unkompliziert spalten und lagern.
  • Schon nach einem Jahr weist es eine optimale Restfeuchte auf.
  • Da Kiefer rasch anbrennt und dabei beachtliche Hitze entwickelt, leistet es vor allem beim Anheizendes Kamins gute Dienste.
  • Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt das ausgeprägte Knistern, welches auf den hohen Harzgehalt des Ofenholzes zurückzuführen ist.
  • Dieser entwickelt allerdings beim Verbrennen einen lebhaften Funkenflug, weshalb du Kiefernholz nur in geschlossenen Brennkammern verwenden solltest.

Warum Holzprofi?

Ihr Holz beziehen wir aus heimischen Wäldern!

Holzverkauf

Bei uns gibt es keine langen Wartezeiten! Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie schnellstmöglich Rückmeldung oder Ihr Sofortangebot.

Bei uns erhalten Sie folgende Holzsorten: Birke, Buche, Eiche, Esche und Kiefer. 

Direkt online Angebot erhalten!

Holzspaltung

Wir verarbeiten Ihre Stammware zu Brennholz! 

Gerne verarbeiten wir Ihre Stammware direkt bei Ihnen vor Ort zu Brenn- oder Kaminholz – einfach, effektiv und unkompliziert.

Bis zu 48 cm Stammdurchmesser, Scheitlängen von 25 bis 50 cm und 8er/16er Spaltkreuz.

Holzlieferung

Wir liefern Ihr Holz kurzfristig bis vor Ihre Haustür – erhalten Sie hierzu Ihr persönliches Angebot im Holzkalkulator.

In der Regel kann Ihr Holz bereits am nächsten Werktag geliefert werden – ofenfertig in bester getrockneter Qualität.

Unser Holz wir sauber und mit geringer Restfeuchte geliefert, sodass ein maximaler Brennwert erreicht wird.

Kundenstimmen, die überzeugen

Unser Ziel: Ihre Zufriedenheit!

Einfach der schnellste Holzlieferant der Region. Ich habe Montag angefragt und Dienstag war mein Holz bereits bis zu mir nach Hause geliefert.

Hans Becker

— zufriedener Kunde

Ich habe in meinem Garten einen großen Baum vom Gartenprofi fällen lassen. Dieser wurde im Anschluss direkt als Stamm zu Kaminholz verarbeitet. Grandioser Service!

Marcel Reimann

— zufriedener Kunde

FAQ

Häufige Fragen

Spaltet ihr mein Holz direkt vor Ort?

Wir sägen und spalten Ihr Holz direkt bei Ihnen vor Ort mit unserem mobilen Sägespaltautomat.

  • flexibel bis zu 48 cm Durchmesser
  • komfortabel bis 5 m Stammlänge

Inkl. Profi vor Ort als Maschinenbediener.

Welche Besonderheiten gibt es noch beim Holzspalten vor Ort?
  • einstellbare Scheitlängen: 25, 30, 33, 40, 45 oder 50 cm
  • 8er oder 16er Spaltkreuz
  • Separator für sauberes Holz
  • Absaugung für Späne
  • direkt bei Ihnen vor Ort oder im Wald
Welche Maschine nutzt ihr zum Spalten?

Wir nutzen mobile Sägespaltautomaten vom Typ TAJFUN RCA 480 inklusive Zufuhrtisch mit Stammheber – so wird kein Radlader oder Schlepper zur Beladung benötigt.

Verkauft ihr auch Feuerkörbe?

Bei uns erhalten Sie handgefertigte Feuerkörbe – direkt bei uns vor Ort zur Abholung oder Lieferung.

Kontakt

Jetzt Ihren HOLZPROFI anfragen

Kontaktieren Sie uns bequem und sicher über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

+49 (0)5363 - 810 20 91

14 + 9 =